Culinaris
Würzpaprika Poromeo (ehemals Fresno)
Würzpaprika Poromeo (ehemals Fresno)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Poromeo - Frühe, scharfe Würzpaprika
Merkmale: | Spitze, 7 cm lange Früchte, grün nach dunkelrot reifend, Schärfegrad: 5 |
Verwendung: | Zum Kochen, Braten, Füllen oder Einlegen, für fruchtiges, aromatisches Würzpulver |
Standortansprüche: | Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig im Freiland oder geschützt |
Aussaat: | Februar bis März, min. 20°C, Saattiefe 0,2 - 0,5 cm |
Keimung: | 20 - 25 °C, 15 - 20 Tage |
Kultur: | Pikieren und topfen nach Ausbildung des ersten Laubblatts, Königsblüte ausbrechen, empfehlenswert: Abstützen der Pflanzen |
Abstand: | 40 x 40 cm |
Erntezeit: | August - Oktober |
Wissenschaftlicher Name: | Capsicum annuum |
Inhalt pro Tüte: | 15 Samen |
Poromeo ist eine frühreife, scharfe Würzpaprika mit hervorragender Freilandeignung und hohem Ertrag. Die Früchte reifen von grün nach dunkelrot ab, sind spitz und erreichen eine Länge von etwa 7 cm. Die in Geruch und Geschmack sehr aromatischen Früchte sind mit einer Schärfe von 5 recht scharf und eignen sich zum Kochen, Braten, Füllen oder Einlegen. Im Dörrgerät oder Backofen getrocknet lässt sich ein sehr fruchtiges, aromatisches Würzpulver herstellen.
Standortansprüche:
Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig im Freiland oder geschützt.
Aussaat:
Februar bis März, min. 20°C für gute Keimerfolge. Saattiefe 0,2 - 0,5 cm.
Kultur:
Nach der Ausbildung des ersten Laubblatts pikieren und topfen. Das Ausbrechen der Königsblüte ist empfehlenswert. Ein Abstützen der Pflanzen ist empfehlenswert.
Teilen
Tags: Zubehör
