Culinaris
Freilandtomate Vivaroma
Freilandtomate Vivaroma
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wüchsigkeit | Mäßig |
Fruchtreife | Mittelfrüh |
Standortansprüche | Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig im Freiland. |
Aussaat | Ab Mitte Februar. Ziel ist, blühend nach dem letzten Frost zu pflanzen. Saattiefe 0,2 - 0,5 cm. |
Keimung | 18 - 24 °C, 10 - 14 Tage. |
Kultur | Nach der Ausbildung des ersten Laubblatts pikieren und topfen. Die Pflanze sollte dabei bis kurz unter die Keimblätter mit Erde bedeckt sein, um ausreichend Wurzeln bilden zu können. |
Abstand | 60 x 60 cm oder im 10 Liter Eimer. |
Ernte | Ab Juli. |
Wissenschaftlicher Name | Lycopersicon esculentum |
Inhalt / Samen pro Tüte | 12 |
Vivaroma - Tomatensorte für Genießer
Intensives Aroma und ausgewogener Geschmack
Vivaroma ist eine Sorte für Liebhaber eines intensiven Tomatenaromas und guten ausgewogenen Geschmacks. Die klassisch roten Früchte sind saftig und haben eine angenehm dünne Schale. Mit einem Fruchtgewicht von etwa 50 g ist Vivaroma eine eher kleine Salattomate, die sich auch hervorragend zum Frischverzehr und Naschen eignet.
Robuste Pflanze mit guter Toleranz gegenüber Krankheiten
Neben dem guten Geschmack ist die Sorte aufgrund ihrer robusten und gegenüber der Kraut- und Braunfäule (Phythophthora infestans) relativ toleranten Pflanze gut für den ungeschützten Anbau geeignet.
Open-Source Lizenz
Mit Erwerb des Saatguts oder bei Öffnung der Verpackung dieses Saatguts akzeptierst du im Wege eines Vertrages die Regelungen eines kostenfreien Lizenzvertrages. Du verpflichtest dich vor allem, die Nutzung dieses Saatgutes und seiner Weiterentwicklungen nicht z.B. durch Beanspruchung von Sortenschutzrechten oder Patentrechten an Saatgutkomponenten zu beschränken. Zugleich darfst du das Saatgut und daraus gewonnene Vermehrungen nur unter den Bedingungen dieser Lizenz an Dritte weitergeben. Die genauen Lizenzbestimmungen findest du unter www.opensourceseeds.de/lizenz. Wenn du diese Bestimmungen nicht akzeptieren möchtest, musst du von Erwerb und Nutzung dieses Saatguts Abstand nehmen.
Teilen
Tags: Zubehör
